Archiv für die Kategorie News

Frauenpower am Weltmännertag: DDIV-Frauennetzwerk traf sich in Hamburg

Nach dem erfolgreichen Frühjahrstreffen in Weimar nahm das DDIV-Frauennetzwerk Kurs auf Hamburg. In der malerischen Speicherstadt, in unmittelbarer Nähe zur Elbphilharmonie, trafen sich mehr als 20 Teilnehmerinnen. Im Fokus diesmal: wie stelle ich mich als Führungskraft auf? Dabei war es glücklicher Zufall, dass das Netzwerktreffen auf den Weltmännertag fiel.

Gemeinsames Abendessen am Vorabend

Bereits eine kleine Tradition ist das gemeinsame Abendessen am Vorabend. Die ersten Teilnehmerinnen genossen auf freundliche Einladung der Belfor Deutschland GmbH ein ausgesuchtes Drei-Gang-Menü im Hotelrestaurant und nutzten den Abend sogleich zum Kennenlernen und Austausch in lockerer Atmosphäre. Während viele Damen „Wiederholungstäterinnen” waren und bereits zum dritten Mal an einem Treffen des Frauennetzwerks teilnahmen, stießen auch neue Gesichter zum Netzwerk hinzu.

Selbstmarketing für Führungsfrauen: Perspektiven wechseln und Stärken erkennen

Mit Dr. Marion Duparré unterstützte eine schwungvolle und engagierte Referentin die Netzwerkveranstaltung. Sie forderte die Damen zu Beginn des Seminars auf, sich selbst vorzustellen und ihre Rolle als Führungskraft im Unternehmen zu bewerten. Hier zeigte sich rasch: Frauen agieren und kommunizieren zurückhaltender. Dr. Duparré erläuterte den Teilnehmerinnen, wie sie kleine kommunikative „Fallen” im Alltag umschiffen können und verdeutlichte, dass ein starker und selbstbewusster Auftritt vor allem eine Frage der inneren Haltung ist. Souveränität kann nicht ohne eine selbstbewusste Einstellung zur eigenen Rolle gelingen. Dr. Duparré hielt zahlreiche Tipps und praktische Hinweise bereit und erläuterte anschaulich, wie auch Stimme und Körpersprache den souveränen Auftritt beeinflussen können. Dabei ist es auch hilfreich, die Perspektiven zu wechseln und die eigene Rolle beispielsweise in konfliktbelasteten Situationen mit Eigentümern zu hinterfragen, um eigene Stärken zu erkennen und bewusst einzusetzen. Die Teilnehmerinnen waren begeistert und konnten in die ersten Tipps und Hinweise in kleinen Übungen sogleich umsetzen.

Hauptstadt im Visier: nächstes Treffen am 16. März 2018

Taunus, Weimar, Hamburg: für das kommende Frühjahrstreffen machen die Damen nun Station in Berlin. Am 16. März 2018 stehen dabei das Zeitmanagement und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Fokus. Für zahlreiche Teilnehmerinnen stand daher bereits fest: In Berlin bin ich gerne wieder dabei.

Mehr News vom DDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

Jamaika-Sondierungen: erster Konsens beim Wohnungsbau

Bis spät in den Abend verhandelten Vertreter von CDU/CSU, FDP und den Grünen vergangene Woche Mittwoch. Auf der Agenda u. a. auch der Wohnungsbau. Dabei herrschte rasch ein erster Konsens: Es braucht mehr bezahlbaren Wohnraum und einer verbesserten Eigentumsförderung. Dennoch blieben die künftigen Koalitionäre Antworten auf drängende Fragen und damit verbundene Lösungsansätze schuldig.

In den weiteren Gesprächen wird dann u. a. thematisiert, wie öffentliche Grundstücke günstiger zur Verfügung gestellt werden können, um bezahlbaren Wohnungsbau zu gewährleisten. Auch steuerliche Anreize zur Ankurbelung des Neubaus, u. a. die Reduzierung der Grunderwerbssteuer oder die Einführung eines Baukindergeldes werden im Zuge dessen erörtert. Darüber hinaus soll diskutiert werden, wie gezielte Investitionen in den sozialen Mietwohnungsbau oder die Sicherung von Wohnungsbindungen zur Entspannung auf dem Markt beitragen können. Strittig wird es dagegen wohl bei der Mietpreisbremse. Die Grünen sprechen sich für eine Verschärfung der Bremse aus. FDP und CDU/CSU sehen in diesem Instrument kein wirksames Mittel gegen den Wohnraummangel. Zuletzt sprachen sich auch einzelne CDU-Bundestagsabgeordnete für ein Auslaufen der Bremse aus.

Auf konkrete Lösungsansätze konnten sich die Unterhändler gestern jedoch nicht einigen.

Bis Mitte November soll das sog. „Jamaika-Papier” vorliegen, das Entscheidungsgrundlage für formelle Koalitionsverhandlungen ist. Die Koalitionsverhandlungen würden dann voraussichtlich noch Ende November aufgenommen werden.

Mehr News vom DDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

Hausverwaltung Köln, Schleumer Treuhand Immobilienverwaltung Köln ist im VDIV  Hausverwaltung Köln, Schleumer Treuhand Immobilienverwaltung Köln bildet aus

Kontakt

Siegburger Str. 364 • 51105 Köln
Tel.: 0221 / 969 824 - 00
Fax.: 0221 / 969 824 - 99
kontakt@hausverwaltung-koeln.com
Zum Kontaktformular