Gut ein Drittel der Befragten (35 Prozent) hat Thermostate heruntergeregelt und somit die Raumtemperatur gesenkt. 31 Prozent der Deutschen achten verstärkt auf Heizzeiten. Auch im Lüftungsverhalten nutzt beinahe jeder zweite Bundesbürger (48 Prozent) Einsparmöglichkeiten. Dabei wird vorrangig Stoßlüften statt Dauerlüften praktiziert (37 Prozent). Änderungen am bestehenden Heizsystem hat erst jeder vierte Befragte (23 Prozent) umgesetzt. 11 Prozent haben die Vorlauftemperatur gesenkt. Genauso viele Umfrageteilnehmer haben Maßnahmen an der Gebäudehülle vorgenommen, um den Energiebedarf zu verringern.
Die Antworten auf die Frage, welche Änderungen geplant seien, ähneln den bereits umgesetzten Maßnahmen stark: 60 Prozent planen Einsparungen beim Heizverhalten, 49 Prozent beim Lüftungsverhalten. 19 Prozent wollen Änderungen am bestehenden Heizsystem und 8 Prozent Maßnahmen an der Gebäudehülle vornehmen.
Mehr News vom VDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/