Archiv für März 2020

Windkraft-Rekord im Februar

Im Februar wurden rund 21 Milliarden Kilowattstunden Strom aus Windkraftanlagen erzeugt. Mit rund 18 Milliarden Kilowattstunden lieferten Windkraftanlagen an Land den Löwenanteil. Das belegen Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Grund für die Rekordwerte waren das hohe Windaufkommen mit den Sturmtiefs Sabine, Victoria und Yulia. 

Damit übertrifft die Stromerzeugung aus Windkraft-Anlagen im Februar die des bisherigen Rekordmonats März 2019 um rund ein Viertel – obwohl der Monat zwei Tage länger war. Der BDEW warnt jedoch vor Optimismus: Das Ziel, im Jahr 2030 65 Prozent des Stromes aus Erneuerbaren Energien zu produzieren, werde unter den momentanen Rahmenbedingungen deutlich verfehlt. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 244 Milliarden Kilowattstunden Strom aus Erneuerbaren Energien produziert – 15,4 Prozent mehr als im Vorjahr, aber nur rund 40 Prozent der gesamten Stromproduktion.

Mehr News vom DDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

Zahl der Mehrpersonenhaushalte weiter rückläufig

In zwanzig Jahren wird voraussichtlich jeder vierte Mensch in Deutschland alleine wohnen, so die Vorausberechnungen des Statistischen Bundesamtes. Danach wird die Zahl der Einpersonenhaushalte bis 2040 auf 19,3 Millionen (2018: 17,3 Millionen) steigen. Die Gesamtzahl aller Haushalte wird sich damit von 41,4 Millionen im Jahr 2018 auf 42,6 Millionen in 2040 erhöhen.

Durch mehr Eheschließungen, Geburten und Familienzuwanderung hat sich der Anteil der größeren Haushalte zwar stabilisiert, so dass sich der Trend zu kleineren Haushalten bei Mehrpersonenhaushalten leicht abgeschwächt hat. Die Statistiker erwarten jedoch, dass sich dieser Trend schon allein aufgrund von Verschiebungen in der Altersstruktur der Bevölkerung weiter fortsetzt. Die durchschnittliche Zahl der Personen je Haushalt wird den Prognosen zufolge bis 2040 auf 1,9 Personen abnehmen (2018: 2,0).

Mehr News vom DDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

Hausverwaltung Köln, Schleumer Treuhand Immobilienverwaltung Köln ist im VDIV  Hausverwaltung Köln, Schleumer Treuhand Immobilienverwaltung Köln bildet aus

Kontakt

Siegburger Str. 364 • 51105 Köln
Tel.: 0221 / 969 824 - 00
Fax.: 0221 / 969 824 - 99
kontakt@hausverwaltung-koeln.com
Zum Kontaktformular